„Du machst mich krank.“
Ein Satz, den wir schnell aussprechen – oft halb im Scherz, manchmal voller Emotion. Doch was, wenn dieser Satz tiefere Wahrheit enthält, als wir denken? Was, wenn unser Umfeld, unsere Beziehungen, unser Beruf – kurz: die Anatomie unseres Lebens – tatsächlich Einfluss auf unsere Gesundheit hat?
Die moderne Medizin betrachtet den Menschen oft auf rein körperlicher Ebene. Symptome werden diagnostiziert, Medikamente verordnet, Prozesse standardisiert. Doch immer mehr Menschen spüren: Etwas fehlt.
Denn der Mensch ist mehr als Blutwerte, Organe und Nervenbahnen. Gesundheit entsteht nicht im Vakuum – sie entsteht im Zusammenspiel mit dem Leben, das wir führen.
Die Anatomie des Lebens beschreibt genau dieses Zusammenspiel:
Wie du lebst, wo du lebst, mit wem du lebst – all das beeinflusst, wie gesund du bist.
Dein Körper ist kein Einzelkämpfer. Er ist ein Spiegel.
Ein Spiegel deiner Gedanken, deiner Emotionen, deines Umfelds.
Ein Beruf, der nicht deinem Herzen entspricht, kann zu Erschöpfung oder Rückenproblemen führen.
Ein familiäres Umfeld voller Konflikte kann auf den Magen schlagen oder chronischen Stress auslösen.
Eine Beziehung, in der du dich nicht gesehen fühlst, kann dein Herz schwer machen – im wörtlichen Sinne.
All das ist Teil deiner Lebensanatomie. Und: Du hast mehr Einfluss darauf, als du denkst.
Viele Menschen glauben, dass sie „da hinein geboren“ wurden und sich damit abfinden müssen. Doch du darfst wählen. Auch wenn du deine Herkunftsfamilie nicht ändern kannst, kannst du dir Menschen in dein Leben holen, die dich stärken.
Deine Wahlfamilie ist die, die dich sieht – nicht, die dich zurückhält.
Gleiches gilt für dein berufliches Umfeld. Vielleicht bist du gerade „noch“ in einem Job, der dich nicht erfüllt. Aber die Richtung kannst du jederzeit neu wählen.
Wenn du nicht lebst, was dich innerlich ruft, beginnt dein System zu rebellieren.
Müdigkeit ohne erklärbaren Grund
Konzentrationsprobleme
ein Gefühl von innerer Leere
körperliche Symptome, die keine medizinische Ursache haben
All das kann ein Zeichen dafür sein, dass du nicht im Einklang mit deiner Seele lebst.
Gesundheit ist die Folge von innerer Stimmigkeit.
Manche nennen Krankheit einen „Wegweiser“. Andere sprechen davon, dass wir „Schöpfer statt Opfer“ sind.
Ich sage:
„Die Anatomie deines Lebens entscheidet darüber, wie dein Körper reagiert.“
Wenn du wirklich gesund werden willst, dann schau auf dein gesamtes System. Nicht nur auf den Körper. Schau auf deine Gedanken. Deine Beziehungen. Deine Wahrheit.
Die gute Nachricht ist: Du bist nicht ausgeliefert.
Du kannst dein Umfeld neu wählen. Deine Perspektive verändern. Verantwortung übernehmen.
Die Anatomie deines Lebens ist formbar – genau wie deine Gesundheit.
Wenn Du wissen willst, wie es auch für dich möglich ist, dauerhaft im Einklang zu sein, dann buche dir JETZT HIER dein kostenloses Impulsgespräch.
Bleib gesund – alles andere ist krank.
Dein Volker
ÜBER DEN AUTOR
Volker Pukrop
Volker Pukrop ist Experte für Energiemedizin und hat bereits zahlreichen Menschen geholfen, indem er durch seine ganzheitliche Betrachtungsweise aus der Anatomie des Lebens© und in Verbindung mit Techniken wie dem von ihm entwickelten FlowMotion© Konzept hinter die Kulissen von Krankheiten blickt, statt nur Symptome zu verwalten. In diesem Blog erfährst du mehr über seine Expertise und Sichtweise..
Dein kosten.loses
E - Book für mehr Gesundheit!
Lerne, warum Energie dein Leben, deine Gesundheit und deine Beziehungen bestimmt.
© Anatomie des Lebens